- daranhalten
- da|r|ạn|hal|ten; du musst dich schon darạnhalten (dich anstrengen, beeilen), wenn du fertig werden willst; aber wir müssen uns alle daran (an diese Vorschrift) hạlten {{link}}K 48{{/link}}
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
daranhalten — ◆ dar|ạn||hal|ten 〈V. refl. 160; hat〉 sich daranhalten sich beeilen; oV 〈umg.〉 dranhalten ◆ Die Buchstabenfolge dar|an... kann auch da|ran... getrennt werden … Universal-Lexikon
dranhalten — dran|hal|ten [ dranhaltn̩], hält dran, hielt dran, drangehalten <+ sich> (ugs.): sich anstrengen, etwas, was man erreichen, machen wollte, zu leisten: ich habe mich dranhalten müssen, um rechtzeitig fertig zu werden; wenn du mit ihr… … Universal-Lexikon
anhalten — 1. a) abstoppen, aufhalten, bremsen, stoppen, zum Halten/Stehen/Stillstand bringen, zurückhalten. b) abbremsen, abstoppen, halten, haltmachen, stehen bleiben, stoppen, zum Stehen kommen. 2. anleiten, anweisen, bringen, erziehen, lehren; (geh.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
dranhalten — drạn|hal|ten, sich (umgangssprachlich für sich daranhalten [vgl. d.]) … Die deutsche Rechtschreibung